Zu Besuch bei unseren Lieferanten - Ein Blick hinter die Kulissen der Stahlwelt

Mein Name ist Jannik Bröcher und ich mache eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Aktuell bin ich in der Abteilung Einkauf beschäftigt und hatte letzte Woche die Möglichkeit, gleich zwei unserer wichtigsten Stahllieferanten bei GEDIA persönlich kennenzulernen – darunter auch die STAHLO Stahlservice GmbH. Ziel des Besuchs war es, erste Gespräche und Tendenzen über mögliche Geschäftsentwicklungen zu führen und gleichzeitig den persönlichen Austausch zu pflegen.  

Einblicke in das Unternehmen 

Gemeinsam mit zwei Kollegen aus der Abteilung Einkauf ging es frühzeitig zu dem jeweiligen Standort, an dem wir herzlich empfangen wurden.  Nach einer kurzen Einführung über die Unternehmen ging es dann in die Produktionshallen zu einer Rundführung, um die Strukturen und Abläufe besser kennenzulernen. Besonders interessant war für mich die Flexibilität und die große Bandbreite an Stahlgüten, die bei STAHLO verarbeitet werden können. Ein Beispiel dafür bietet der Standort in Gera: Mithilfe des neuen 40-Tonnen-Krans mit Magnethubsystem können dort auch besonders große und schwere Coils, also aufgewickelte Stahlbänder, effizient und sicher bewegt und transportiert werden, was ebenfalls zu einer höheren Materialvielfalt und gesteigerter Flexibilität in der Produktion beiträgt. In der Fertigung konnten wir zudem beobachten, wie individuell auf Kundenwünsche eingegangen wird – von der Auswahl des passenden Materials bis hin zur maßgeschneiderten Verpackung.

Erster Austausch über die Marktlage für 2026 

Nachdem der Rundgang zu Ende war, ging es für den Einkauf darum, wie der Lieferant die Marktlage für das kommende Jahr 2026 sieht. Themen wie Preisentwicklungen, Liefermengen, Materialverfügbarkeiten und Qualitätsanforderungen wurden unter anderem besprochen. Der Austausch verlief stets auf Augenhöhe und lösungsorientiert, mit dem gemeinsamen Ziel, eine faire und nachhaltige Vereinbarung zu finden. 

Zum Abschluss des Besuchs saß man in einer lockeren Atmosphäre zusammen und es ergab sich noch einmal die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch und offene Gespräche. Der ganze Tag hat mir gezeigt , wie wichtig der persönliche Austausch ist, gerade wenn es darum geht komplexe Themen besser zu verstehen, Beziehungen zu stärken und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln.  Ich konnte nicht nur sehen, wie Preisgespräche vorbereitet und geführt werden, sondern auch, wie wichtig Kommunikation, Marktkenntnis und Verhandlungsgeschick im Einkauf sind.